Es ist Eins nach Zwei.An einer Bahnstation.Verloren, die Uhr fixiert.Tick, Tack, entscheide!Bleibst du oder fährst du weiter?Vier nach Drei.Immer noch allein.Keine Entscheidung.Klick, Klack, alles nass.Regen auf dem Blechdach.Da, ein Zug.Fährt vorbei, nimmt einen Gedanken mit.Aus den Augen, aus dem Sinn.Welcher ist deiner?Menschen!Dort ein paar, da noch einer.Schwarze Silhouetten im Schein des Mondes.Schwarze Rücken, wenn du… Bahnstation weiterlesen
Die Stadt
Die Treppen hoch zur Straße sind nass.Es regnet.Es ist dunkel.Oben laufen namenlose Silhouetten,Schatten.Ich geselle mich zu ihnen, wir werden eins.Vorbei an Varietés und Fast-Food-Restaurants.Ich könnte mir Sex kaufen oder einen Burger,oder Alkohol, aber keinen Namen.Wo gehen wir hin?Das Pepsischild dort an der BarBerichtet von besseren Zeiten.Es regnet.Einen Schirm, der Herr?Danke!Die Perspektive ändert sich.Von oben sind… Die Stadt weiterlesen
Zwei Männer
Die Geschichte ist dank Valentino Nestola jetzt auch zum Anhören verfügbar. Ein geschäftiger Freitag neigte sich dem Ende zu. Schon hatte sich das allgemeine Geschehen von der Straße in die Bars und Kneipen der Stadt verlagert. Hier traf man sich auf ein Feierabendbier, dort feierte man einen Jungensellenabschied und manch einer wollte nur vergessen. Langsam… Zwei Männer weiterlesen
Ein letzter Blick
Die Nacht ist so dunkelwie die Ringe unter meinen Augen.Ich will sie anhalten und fragen:Hey, wie meisterst du dein Leben?Bist du glücklich und zufrieden?Sie sieht wunderschön aus,als sie vorbeigeht.Schätze, ich frage sie nicht,sie zieht weiter,bleibt eine Fremde.Heute Nacht verlässt sie die Stadt,hinterlässt eine Kerbe,dieser Ort verliert einen Diamanten.Regen fällt vom Himmel,weint um die verlorene Tochter.Teilnahmslose Passantenstarren… Ein letzter Blick weiterlesen
Moderne Gedichte im 21. Jahrhundert
Heute ist bestimmt nicht weniger Platz für Gedichte als vor 100, 500 oder 1000 Jahren. Poesie in neuer Form – Rap und Hip Hop – läuft rauf und runter in deutschen Kinderzimmern. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass für das klassische Gedicht kein Platz mehr ist. Vielleicht war es das nie und jede Generation muss… Moderne Gedichte im 21. Jahrhundert weiterlesen