Hi!
Schön, dass du hergefunden hast.
Bleib doch etwas und sieh dich um.
Oder besser: Lies dich durch!
Vergiss den ganzen Mist im Internet…
Wer bin ich?
- Jahrgang 1994.
- Geboren und aufgewachsen in Horb am Neckar.
- Als Autor versuche ich mich seit 2016.
- Derzeit wohnhaft in Reutlingen.
- Online-Redakteur für die Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten.
Warum der Sinnblock?
Durch meine Arbeit im Online-Marketing und SEO-Bereich weiß ich, wie man Inhalte im Internet auffindbar macht. Als 2016 niemand mein erstes Buch veröffentlichen wollte, war ich zunächst frustriert. Dann habe ich mir irgendwann gedacht: „Wozu brauche ich einen Verlag, wenn ich meine Geschichten selbstständig im Internet veröffentlichen kann?“ Und so entstand im Januar 2018 der Sinnblock.
Gibt es auch Bücher von dir?
Tatsächlich habe ich den Traum vom eigenen Buch trotz des Blogs nie aufgegeben. Dank PUPUT BOOKS ist mein erster Kurzgeschichtenband „Kurz vor Ende der Welt“ jetzt bei allen großen Online-Buchhändlern verfügbar. Mehr über das Buch erfährst du hier. Außerdem habe ich ein kleines Büchlein mit 50 Kürzestgeschichten verfasst, das exklusiv auf Amazon zu haben ist. Weitere Informationen dazu findest du in der Rubrik „Bücher„.
Schreib mir
Kommentare habe ich aufgrund der DSGVO ausgeschaltet. Wenn du eine Anregung zu der Seite hast oder einfach mit mir in Kontakt treten möchtest, findest du meine Kontaktdaten im Impressum. Schreib mir am besten eine Mail! Wenn ich nicht antworte, tut es mir leid. Ich bekomme mittlerweile sehr viele Zuschriften und vergesse oft einfach mich zu melden.
Meine Arbeit unterstützen
Dir gefällt, was du liest und du würdest mich gerne unterstützen? Dazu musst du eigentlich nur meine Texte lesen, teilen oder vertonen. Denn ich verdiene Geld mit dem Zählpixel der VG-Wort (mehr dazu hier). Das ist meiner Meinung nach die fairste Art, um mit dem Schreiben Geld zu verdienen. Werbung will ich auf dem Sinnblock nicht schalten. Die ist nur lästig und lenkt vom Wesentlichen ab. Natürlich kannst du mich auch unterstützen, indem du eines meiner Bücher kaufst.
Ich bin nicht auf Social Media
Dir ist vielleicht aufgefallen, dass ich auf dem Blog keinen Facebook- oder Instagram-Account verlinkt habe. Das liegt ganz einfach daran, dass ich sämtliche Profile 2015 gelöscht habe. Ich denke, dass die negativen Auswirkungen der sozialen Medien auf unsere Psyche und unsere Gesellschaft im Allgemeinen die Vorteile überwiegen. Wenn du mehr über diese Thematik erfahren willst, dann empfehle ich dir die Veröffentlichungen von Jaron Lanier, Cal Newport oder Tristan Harris dazu. Willst du keine Beiträge auf dem Blog verpassen, dann speichere ihn dir einfach als Lesezeichen oder schau regelmäßig vorbei. Es lebt sich übrigens wunderbar ohne Social Media.
Bietest du Kooperationen an?
Eher ungern, aber vielleicht kannst du mich ja vom Gegenteil überzeugen. Fragen kostet nichts.
Rechtschreibfehler
Ich gebe wirklich mein Bestes, um so viele Rechtschreibfehler wie möglich zu korrigieren. Aber bei der schieren Masse an Texten, die ich mittlerweile veröffentlicht habe, kann ich sie natürlich nicht ausschließen. Ich lektoriere meine Texte übrigens alle selbst. Falls du Fehler findest, kannst du mir gerne eine Mail schreiben. Danke!
Man liest sich,
Lukas